Copyright 2025

Sticken und Häkeln mit Edith Blöcher

Im Mittelalter hatten die Beutel gerne mehrere Qusten.

Ziegelstich Stickerei /
German Brickstitch

Der Ziegelstich ist eine mittelalterliche, gotische Sticktechnik . 


Man stickt versetzte Plattstiche.


Im Mittelalter wurden gerne Reliquien Beutel oder Almosenbeutel mit dieser Stickerei verziert. Es gibt auch eine kleine Zahl von gestickten Bildergeschichten, gestickte Geschichten aus der Bibel oder aus dem Leben von Heiligen wie der Ausschnitt hier rechts,  eine Ziegelstich Stickerei aus dem Metropolitan Museum in New York.


Die mittelalterlichen Arbeiten, die es heute noch gibt, kommen meist ursprünglich von Hildesheim und wurden im 2. Weltkrieg in verschiedene Museen gebracht.

Buch von Edith Blöcher


Sticken wie im Mittelalter - Der Ziegelstich


80 Seiten, farbig, ca. 21x21 cm,
Preis bei Amazon:  11,26 Euro


Inhalt:
Viele Ziegelstich Muster nach mittelalterlichen Vorlagen.
In der Gotik wurden Almosenbeutel mit dieser Sticktechnik bestickt und heute eine interessante und einfache Sticktechnik für alle Mittelalterfans

Ausschnitt von
Wandbehang aus dem Metropolitan Museum

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de