Buch
Buch mit ausführlicher Anleitung, einschließlich ein paar Spezialitäten wie Füllstiche und Applikation. Aber nur mit wenigen konkreten Stickvorlagen, weil auf den Buchseiten wenig Platz ist und die Dateigröße für Bücher mit Bildern bei on Demand begrenzt ist.
Paperback, Format ca 21,5 x 21,5 cm, 48 Seiten
Preis bei Amazon 12,39 Euro
Einige Richelieu Stickereien aus diesem Buch habe ich in einer weiß/blauen Patchworkdecke verarbeitet
und mit verschiedenen Spitzen kombiniert.
Material:
Richelieu Stickerei wird vorgezeichnet, nicht ausgezählt, darum kann und sollte der Stoff dicht und fein gewebt sein. Eigentlich ist es egal auf welche Art Stoff man stickt.
Gestickt wird traditionell mit spitzer Sticknadel und mit Vierfach Stickgarn oder auch mit Perlgarn, wenn der Stoff gröber ist.
Das Muster wird entweder durchgepaust, wenn der Grundstoff etwas transparent ist oder mit einem Bügelstift auf Transparentpapier gepaust und dann abgebügelt. Aber durch das Abbügeln ist das Muster am Ende spiegelverkehrt.
Ein altes Leinendeckchen mit Richelieu Stickerei und erhabenem Plattstichmuster
So sieht eine Richelieu Vorzeichnung aus.
Die Doppellinien werden mit Langettenstiche gestickt, die Zwischenräume heraus geschnitten. Die dünnen Striche sind Stege, die neu mit Faden eingezogen und überstickt werden. Die Kreise und Striche kann man mit Plattstiche sticken, die Striche auf den Blättern mit Stielstiche.
Der Langettenstich
oder auch Festonstich genannt
2 Seiten aus dem Buch Richelieu Stickerei
Eine besondere alte Richelieu Stickerei aus meiner Sammlung.
Hier wird Richelieu Stickerei mit Füllmuster kombiniert.
Diese Stickerei und die Erklärung der Füllstiche ist auch Teil meines Buches.
Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de
Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de