Copyright 2025

Sticken und Häkeln mit Edith Blöcher

Kleines Kissen, halber Kreuzstich, Löwenmotiv

Gobelin Stickerei

Halbe Kreuzstiche

Gobelin Stickwolle Colbert
Gobelin Kissen Rosenmotiv
gestickter Sessel mit Spitzweg Motive

Mein Spitzwegsessel


Für diesen Sesselbezug habe ich mehrere gekaufte Spitzweg Gobelin Stickbilder zusammengenäht und damit die alten Polster von Omas Sessel bezogen.

Sogar der Fußschemel bekommt ein Stickbild als neuen Bezug.

Hocker mit Gobelin Stickerei Motiv

Diesen Schemel hier habe ich auch mit einem alten fertig gestickten Gobelinbild bezogen. Den Streifen für den Rand habe ich neu in Streifen gestickt.

Gobelin Stickerei wird traditionell mit Stickwolle auf Stramin gestickt.
Alternativ kann man auch das gleich dicke Mattgarn aus Baumwolle verwenden.


Diese Stickerei wird nach Vorlage ausgezählt oder ist farbig vorgedruckt.


Gestickt werden halbe Kreuzstiche,
aber man muss die gesamte Stramin Fläche aussticken.

Raumteiler mit Gobelin Stickerei
Wandbehang Gobelin ausgezählt nach William Morris

Diesen Wandbehang habe ich nach einem Zählmuster aus dem Buch William Morris Needlepoint von Beth Russell gestickt. Größe etwa 80 x 117 cm. Darunter ein Detailbild aus dem Wandbehang.

Gobelin Stickbild

Diese beiden Bilder habe ich auch von einer Kundin.

Der Clou ist, dass sie aus fertig gestickten Bildern Teile heraus getrennt hat und statt dessen intergalaktische Motive eingefügt hat.

Eine sehr aufwändige Stickerei einer Kundin mit Vorlagen von Elizabeth Bradley.
Vom Schreiner hat sie sich den Paravent machen lassen.

Gobelin Stickbild
Stickprobe auf Penelope Stramin

Technik Gobelin Stickerei


Halbe Kreuzstiche kann man auf verschiedene Arten sticken.
Dabei kann man jede Technik auf jeden der gezeigten Stramine sticken.

Stickprobe auf leichtem Stramin
Gobelin Stickprobe auf Zweigart Twist

Stramin Penelope mit ca 3,9 Loch/cm


Stickprobe halber Kreuzstich

- hinten senkrecht oder waagrecht gestochen, vorn diagonal.



Vorteil: Man kann schnell sticken

Nachteil: Die Stiche sehen gern etwas unregelmäßig aus.

Weißer Stramin mit ca 4,4 Loch/cm


Stickprobe in Petit Point - gearbeitet von rechts nach links, für den einzelnen Stich aber links unten hoch kommen und rechts oben nach unten stechen. Hinten spannt sich ein langer schräger Stich.


Vorteil: Das Stickbild ist dicht

Nachteil: Man braucht mehr Garn.

Dreher Stramin mit ca 4,8 Loch/cm, aber der Dreher mit 4 Loch/cm geht genauso.


Stickprobe : Hier wird vordrassiert. Das heißt zuerst wird ein Faden von links nach rechts gespannt und dann von rechts nach links im Petit Point Stich überstickt.


Vorteil: Das Stickbild ist plastisch und sehr dicht.

Nachteil: Man braucht viel Garn.

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de