Bei der Gerstenkorn Stickerei sticht man nicht durch den Stoff, sondern geht mit der Nadel unter Stoffbrücken hindurch.
Man kann auf Aidastoff arbeiten - siehe linkes Bild - oder auf einem speziellen Gerstenkornstoff - siehe rechts Bild.
Da man den Gerstenkornstoff kaum noch kaufen kann, verwende ich in meinen Büchern Aidastoff.
Man kann mit geteiltem Mouliné Garn sticken, das ergibt eine zarte Wirkung oder auch mit Perlgarn 5, das wirkt plastischer, siehe Titelseite unten rechts.
Buch
Vorlagenbuch von Edith Blöcher
ISBN: 978-1517720001
Format ca 21 x 21 cm, 48 Seiten
Preis: 12,27 Euro
mit 20 neuen Mustern für Aidastreifen von Frottee Handtücher - oder wo sonst man genre Gerstenkornbordüren sticken möchte.
Buch
Vorlagenbuch von Edith Blöcher
ISBN-Nr: 987-1974058242
Format ca 17x22 cm, farbige Vorlagen,
2. Auflage 12,93 Euro
Buch mit Zählmuster und Stickideen für Handtücher und Küchentücher, wobei man die Muster auch jederzeit auf Decken sticken kann. Zum Beispiel die Borten hier oben drüber. Die Borten sind teils schmal, teils breit .
Gestickt wird im Vorstich oder wie beim Gerstenkornsticken mit Durchfädeln, wie man es lieber mag.
Das Neue daran ist, dass man nicht unbedingt Gerstenkornstoff braucht,
es geht auch mit normalem Aidastoff.
Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de
Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de