Copyright 2025

Sticken und Häkeln mit Edith Blöcher

Tuch mit Appenzeller Stickerei und gestickter Spitze

Feinste Weißstickerei
Appenzeller Stickerei, Frankenwälder Stickerei
und feinste Monogramm Stickerei

Anfang des 20. Jhdts. wurde  in der Schweiz in Appenzell wie auch in Deutschland im Fankenwald für den Verkauf gestickt. 

Die Stickereien hatten höchste Qualität und wurden von verschiedenen Personen gefertigt, jede Stickerin machte das was sie am besten konnte, Schnörkel sticken, Gesichter arbeiten, Fäden ziehen und den Fond aussticken, Leiterli sticken, das sind die sehr schmalen Hohlsaumstreifen, die in alle Richtungen laufen, den Rand sticken ..

Dadurch konnten Frauen Geld verdiene, auch wenn sie nur wenig Geld für viele Stunden Arbeit bekamen.


Ich habe mir ein paar dieser alten Stickereien aus Amerika zurück gekauft und zeige sie hier in einem Buch. Dazu versuche ich die Technik zu erklären, auch wenn wir sie heute kaum noch machen können, weil unsere Grundstoffe / Leinen und Stickgarne zu grob  sind.

Buch Feine Weissstickerei, Appenzeller Stickerei
Figur gestickt in Appenzell

Buch


Feine Weißstickerei
Appenzeller Stickerei, Frankenwälder Stickerei und ABC Mustertücher


Format ca 21 x 28 cm, 96 Seiten,
Preis bei Amazon 22,24 Euro


Die Bilder dieser Seite sind aus dem Inhalt des Buches

Ziertuch mit Appenzeller Stickerei

3 Taschentücher / Ziertüchlein mit feinster Appenzeller Stickerei
aus meiner Sammlung

Ziertuch mit Appenzeller Stickerei
Detail einer Appenzeller Stickerei

Ein stark vergrößertes Detail von einem weiteren Taschentuch mit Appenzeller Stickerei


Das Schwarze ist noch die Graphit Vorzeichnung, das Tuch wurde nie gewaschen.

Ziertuch mit Appenzeller Stickerei

Ein feines Batistkissen mit Frankenwälder Stickerei.


Die Hohlsaumstreifen sind reichlich vorhanden, aber nur gerade und bilden ein geometrisches Muster. Typisch für Frankenwälder Stickerei sind auch die kleinen erhabenen Punkte in den Hohlsaumquadraten. Auch hier wird der ach so feine Stoff fadengenau gezogen und gebündelt,
aber ohne dass Figuren eingestickt werden.

Kissen mit Frankenwälder Stickerei
Fein gesticktes Alphabet von 1866

Zu dieser feinen Weißstickerei passen auch  fein gestickte Alphabete aus derselben Zeit.


Dieses Alphabet stammt aus der Bürgerschule Colditz.

Hier wurden vor allem Mädchen in Sticken ausgebildet

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de

Diese Webseite ist rein informativ, die Bücher kann man über Amazon kaufen
oder über meinen Webshop handarbeitshaus.de